Wien-Städtetrip mit
kleinem Budget

Viel entdecken für wenig Geld: Unsere Tipps von kostenfreien Sehenswürdigkeiten bis hin zu preiswerten kulinarischen Highlights!

Wien von seiner schönsten Seite entdecken und sich vom multikulturellen Ambiente der Stadt verzaubern lassen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen! Von historischen Gebäuden über prachtvolle Gärten bis hin zu fantastischen Panoramablicken über die Stadt: Hier ist für jeden etwas dabei!

Wien ist eine Stadt, die viele Aktivitäten zu bieten hat, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind. Unser Team reist mehrmals im Jahr in die charmante Donaumetropole und hat einige Tipps für Aktivitäten in Wien, die nicht viel kosten. In diesem Blogbeitrag stellen wir unsere Highlights vor.

Alle Infos zu unsere Wien-Reisen gibt's hier und viele weitere spannende Tipps und Inspirationen haben wir in unserem Reiselust-Reiseblog zusammengestellt.

1 Reisetermin und Buchungszeitpunkt

Rechtzeitig buchen und von Aktionspreisen profitieren!

Bei der Planung einer Städtereise nach Wien kann man mit einfachen Tricks bares Geld sparen. So sind verschiedene Faktoren wie Buchungszeitpunkt, Reisezeitraum, Lage der Unterkunft und Anreiseart ausschlaggebend. 

Unsere Städtereisen nach Wien werden hauptsächlich in Kooperation mit unserem Airline-Partner People's angeboten. Dabei werden unsere Reisen als Pauschalreise zu einem Paket aus Flug, Hotel und Erlebnispaket gebündelt. Dies ermöglicht entspanntes und sicheres Reisen zu besonders attraktiven Konditionen. Alle Infos zu den Flügen ab Altenrhein gibt es hier!

Viele Hotels bieten ihren Gästen bei frühzeitiger Buchung Rabatte an. Es lohnt sich also, rechtzeitig - also länger als drei Monate im Voraus - zu buchen. Wer dieses Zeitfenster verpasst hat oder kurzfristiger verreisen will, sollte nach Aktionen Ausschau halten. Dabei aber auch immer beachten: Reisen nach Wien sind im Frühjahr und während der Adventszeit sehr beliebt. Hier kann man nur sehr selten mit Aktionspreisen rechnen. Der ideale Reisezeitraum hinsichtlich der Kosten sind die Sommermonate Juli und August

In Wien sind die Wege kurz: Somit sind auch Hotels empfehlenswert, die nicht unmittelbar im Altstadtkern liegen. Das moderne Quartier Belvedere am Hauptbahnhof und die Gegend um den Wiener Prater sind günstiger und angesagt. Weiter unten haben wir unsere Hoteltipps fürs kleine Budget zusammengestellt. Alle unsere Hotels sind hier aufgelistet!

Johann Strauss
Wien Innenstadt
Wiener Gastlichkeit in zentraler Lage
ab #price# pro Person/mit Flug/2 Nä/DZ/Frühstück
IntercityHotel Wien
Wien Stadtzentrum
Modernes Hotel für ein unkompliziertes Wien-Erlebnis
tagesaktuelle Preise auf Anfrage
Roomz Vienna Prater
Wien Prater
Modernes Stadthotel attraktiv für Familien mit Kindern.
tagesaktuelle Preise auf Anfrage
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere
Wien Quartier Belvedere
Modernes Apartment Hotel in Wien
tagesaktuelle Preise auf Anfrage

2 Gratis Touren durch Wien

Mit geprüften Guides durch Wien spazieren mit Kostenbeitrag auf Freiwilligenbasis

Es gibt kostenlose Stadtführungen in Wien, die von erfahrenen Guides angeboten werden. Eine beliebte Option sind die Free Walking Touren oder Gratis-Touren durch Wien, die täglich stattfinden und eine tolle Möglichkeit bieten, die Stadt kennenzulernen. Gäste entscheiden nach der Führung selbst, ob und wie viel sie für die Führung bezahlen möchten. Die geprüften Austria Guides warten an fixen Treffpunkten und führen Interessierte an verschiedenen Routen durch die Stadt. Besonders empfehlenswert ist die Highlight-Tour durch die Wiener Innenstadt, die man am besten bei einem gemütlichen Spaziergang mit Guide erkundet. Eine mögliche Route ist zum Beispiel der Spaziergang über Stephansplatz und Graben zum historischen Hofburgkomplex und via Ringstrasse und Museumsquartier zum Rathaus. 

Tipp: Im High Life Erlebnispaket "Kaiser" ist eine Stadtrundfahrt mit den beliebten Doppeldeckerbussen kostenlos dabei. Während der Tour gibt es interessante Facts zur Stadtgeschichte und man kann jederzeit bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ein- und aussteigen.

3 Besuch von Museen und Ausstellungen

Ermässigungen und kostenlose Eintrittstage

Viele Museen und Ausstellungen in Wien bieten kostenlose Eintrittstage (meinst am 1. Sonntag im Monat) oder reduzierte Preise für Studenten oder Menschen mit Behinderungen. Einige der besten Optionen sind das Heeresgeschichtliche Museum, das Wien Museum am Karlsplatz, das Technische Museum, das MAK - Museum für angewandte Kunst und das Museum der Illusionen. Alle Informationen zu den Ermässigungen und den kostenlosen Eintrittstagen gibt es auf den entsprechenden Websites der Stadt Wien.

Eine weitere Möglichkeit, bares Geld beim Besuch von Museen und Ausstellungen zu sparen, bietet die Vienna City Card. Neben freier Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Kernzone Wien, erhalten Karteninhaber auch eine Vielzahl an Ermässigungen bei diversen Kultureinrichtungen. In einigen Fällen nehmen sogar auch Restaurants oder Shopping-Partner an den Aktionen teil.

Die Vienna City Card kann bei uns ganz unkompliziert mitbestellt werden. Alle Infos dazu haben wir hier zusammengestellt!

4 Spaziergänge durch Parks und Gärten

Schlendern durch romantische Rosengärten und Schlossparks im französischen Stil

Wien hat viele wunderschöne Parks und Gärten, die kostenlos besucht werden können. Besonders zu empfehlen sind der Stadtpark, der Schlosspark Schönbrunn und der Wienerwald. Ein Ausflug an die Alte Donau, die grüne Oase der Stadt oder ein Spaziergang durch die Weinberge in Stammersdorf, bieten sich im Frühjahr und Sommer besonders an. Ein schönes Ausflugsziel besonders für Familien mit Kindern ist auch der Lainzer Tiergarten, ein öffentlich zugängliches Naturschutzgebiet mit einem echten Highlight im Herzen: Die Hermesvilla - ein Geschenk des Kaisers Franz Joseph an seine geliebte Sisi. Das Jagdschloss mit schönem Innenhof kann von aussen kostenlos besichtigt werden. 

5 Besuch von Kirchen und Denkmälern

Prachtvolle Architektur und besinnliche Atmosphäre

Wien hat viele beeindruckende Kirchen und religiöse Stätten, die kostenlos besucht werden können. Besonders zu empfehlen sind der Stephansdom, welcher die grösste Domorgel Österreichs besitzt. Hier finden immer wieder Orgel-Konzerte statt. Besonders günstig kann man den atemberaubenden Klang der 12.500 Pfeifen mit etwas Glück erleben, wenn die Organisten auf der Orgel im Stephansdom üben oder wenn sie bei den Heiligen Messen beispielsweise sonntags zum Einsatz kommen. Ebenfalls beeindruckend sind die Karlskirche und die Votivkirche.

Abwechslungsreich ist ein Ausflug zum Wiener Zentralfriedhof: Der bedeutendste Friedhof Wiens ist die letzte Ruhestätte von Menschen aller Schichten. Er ist jedoch nicht nur Stätte der Andacht und Totenruhe, die grosse Parklandschaft mit beeindruckender Flora und Fauna stellt auch ein Ort der Erholung und Besinnung dar. Einige geprüfte Austria Guides bieten sogar Führungen am Zentralfriedhof an, bei denen interessierte Gäste Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und bekannte Persönlichkeiten, die auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt sind, erfahren. 

6 Besuch von Märkten

Gewürze aus aller Welt und Kunsthandwerk bei Weihnachts- und Ostermärkten

Wien hat viele Märkte, auf denen man günstige Lebensmittel und Souvenirs kaufen kann. Besonders zu empfehlen sind der Naschmarkt, wo Obst und Gemüse aber auch Gewürze aus aller Welt gehandelt werden, der Flohmarkt am Wiener Naschmarkt der jeden Samstag stattfindet und der Brunnenmarkt.

Zusätzlich zu den regulären Wochenmärkten finden das ganze Jahr hindruch spannende Themenmärkte statt. Im Frühling erfreuen sich die Ostermärkte grosser Beliebtheit, in der Adventszeit glitzert und funkelt es: An mehreren Orten in der Stadt wird Glühwein und Punsch an den Weihnachtsmärkten ausgeschenkt. 

7 Terrassen und Aussichtspunkte

Fantastische Panoramablicke zum Spottpreis

In Wien befinden sich viele Terrassen und Aussichtsplattformen, die sehr günstig oder sogar kostenlos besucht werden können. Unsere Highlights sind: Die "Libelle", Wiens modernste Kulturterrase am Dach des Leopold Museums im Museumsquartier, das Justizcafé im obersten Stock des Justizpalastes, wo man in einer Art Cafeteria leckere Speisen zu Spitzenpreisen bei sensationellem Ausblick geniessen kann und die diversen Aussichtspunkte am Rande der Stadt (z.B. Lainzer Tiergarten, Cobenzl, Bisamberg), welche sich teilweise auch mit einem Ausflug zu einem Altwiener Heurigen mit Blick aufs Wiener Becken (z.B. Weinberge Stammersdorf oder am Kahlenberg) kombinieren lassen.

Mitarbeiterin Stephanie Twupack
Picknick mit der ganzen Familie
Die meisten Parks in Wien befinden sich in öffentlicher Hand und sind liebevoll gepflegt. Mit einer Picknickdecke und einer klassisch österreichischen Jause lässt sich mitten in der Stadt ein gemütlicher Tag unter schattenspendenden Bäumen verbringen.
Stephanie Twupack
+43 5523 649500
Mitarbeiterin Susanne Schertler
Wein zum Spitzenpreis
Die Wiener Heurigen-Kultur ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Eine Handvoll Stadtheuriger befinden sich direkt im Zentrum. In lauschigen Innenhöfen wird hier günstiger aber hochwertiger junger Wein ausgeschenkt. Bestellen Sie wie die Einheimischen "Liter/Liter" und mischen selber am Tisch Weisswein mit Sprudelwasser!
Susanne Schertler
+41 71 8866088
Mitarbeiterin Evita Alexandri
Sightseeing mit der Bim
Mit der im Volksmund "Bim" genannten Strassenbahn lässt sich die historische Altstadt Wiens besonders günstig und komfortabel erkunden. Gondeln Sie auf den Linien 1 und 2 die prachtvolle Ringstrasse entlang und steigen Sie nach Belieben aus. Keine Sorge: Das nächste Tram kommt bereits in wenigen Minuten und bringt Sie zu einer weiteren Sehenswürdigkeit.
Evita Alexandri
+43 5523 649500
Dieses Bild zeigt den Highlife Reisen GmbH Mitarbeiter Dominik Geipel.
Den Donaukanal entlang radeln
Mit den Leihrädern von WienMobil kann man auch spontan die Schönheit der Stadt zweirädrig erkunden. Besonders empfehlenswert sind Ausfahrten entlang des Donaukanals oder an die Alte Donau. Mit der U-Bahn lassen sich anstrengende Zwischenstrecken überbrücken!
Dominik Geipel
+43 5523 649500

Wien passt immer ins Budget

Mit unseren preiswerten Pauschalreisen mit Flügen ab Altenrhein zu Top-Konditionen reisen!

Insgesamt bietet Wien viele spannende Orte, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind. Unser Team reist mehrmals pro Jahr nach Wien um die interessantesten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und das beste Preis-/Leistungsverhältnis für Sie zu testen. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen: Wir inspirieren Sie gerne und helfen Ihnen, unvergessliche Ferien in Wien zum besten Preis zu planen!

Wollen Sie die malerische Altstadt rings um den Stephansdom und die zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Wiener Kaffeehauskultur selber erleben? Störbern Sie in unseren Wien-Reisen oder lassen Sie sich persönlich von uns beraten!
 

Anfrage senden

Unsere Kollektion

Unsere Reisen werden mit viel Leidenschaft und Herzblut für Sie konzipiert. Das heisst für Sie: Sorgenfreie Ferien von höchster Qualität. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Wir suchen nach Ihrem Traumurlaub. Gleich geht es weiter!
Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH