Reisebericht von Claudia Barberi - Hotel Cormoran, Villasimius – September 2020
Bereits im Februar habe ich für meine Familie eine Reise nach Südsardinien gebucht und über den ganzen Frühling und Sommer auf die lang ersehnten Ferien am Meer gehofft. Nach dieser kräfteraubenden Zeit war die Vorstellung einer Woche Auszeit genau das Richtige. Natürlich hat die ganze Situation rundum das Corona-Virus mit Maskenpflicht auf dem Flug, am Flughafen und in allen geschlossenen Bereichen im Hotel sowie auch die Vorab-Registrierung zu Zweifeln vor Abreise geführt – nachdem wir die Reise angetreten haben gibt es aber nur ein Fazit: Sardinien präsentiert sich von seiner schönsten Seite und eine Reise ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Aktuell muss vor Abreise eine Online-Registrierung bei der sardischen Regierung erfolgen, diese besteht aus zwei Teilen und ist ganz unkompliziert, nach Abschluss bekommt man einen QR-Code, welchen man ausgedruckt oder am Handy mitführen muss. Am Flughafen sowie auf dem Flug herrscht Maskenpflicht, die Abwicklung am Check-In, bei der Sicherheitskontrolle und beim Boarding geht sehr schnell, auf dem Flug ist es erlaubt, die Maske während dem Essen und Trinken abzunehmen. Auch am Flughafen in Cagliari (Südsardinien) ist es sehr ruhig, die Mietwagenübernahme funktioniert problemlos, wir starten ganz unkompliziert in unsere Ferienwoche.
Im Hotel Cormoran angekommen wird gleich bei der Einfahrt zum Parkplatz bereits Temperatur gemessen, beim Check-In an der Rezeption gilt Maskenpflicht, das Strahlen der ausgesprochen bemühten und freundlichen Mitarbeiter scheint sogar durch die Maske, die Hotels freuen sich extrem über jeden anreisenden Gast in dieser schwierigen Zeit. Das Hotel ist gut gebucht, wir können trotzdem unser Zimmer schon vor der Check-In Zeit beziehen und bemerken in der ganzen Anlage die ausgesprochen bemühte und freundliche Art des ganzen Teams. Unsere Bungalow-Suite liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt, so müssen wir die ganze Woche über nur beim Betreten der Restaurants unsere Maske dabei haben, Desinfektionsmittel stehen überall bereit und riechen sogar herrlich nach den Düften Sardiniens. Vor jedem Frühstück wird Temperatur gemessen, die Mitarbeiter tragen alle eine Maske und das Buffet befindet sich hinter Plexiglas-Scheiben. Das Essen wird uns von den Mitarbeitern angerichtet – am Tisch auf der Terrasse nehmen wir gleich die Maske ab und geniessen in vollen Zügen. Am Strand und auch am Pool gibt es keinerlei Einschränkungen bezüglich Corona –Abstand gibt es aufgrund der grosszügig verteilten Sonnenschirme und Liegen überall genug, wir fühlen uns zu keiner Zeit unbehaglich, im Gegenteil – diese unbeschwerten Ferien helfen einem ein wenig Abstand zur aktuellen Situation zu bekommen. Einfach herrlich, das Wetter spielt die ganze Woche mit und wir geniessen den Sandstrand und die traumhafte Hotelanlage. Das Personal im ganzen Hotel, besonders auch im Strandrestaurant zeigt sich aufmerksam, kennt alle Gäste nach dem ersten Tag, die feine Küche mit ausgezeichneten und abwechslungsreichen Gerichten lässt keine Wünsche offen. Das Animationsteam unterhält Kinder und Erwachsene und sorgt für italienische Stimmung im Hotel. Für mich eine der tollsten Hotelanlagen sowohl für Familien als auch für Paare.
Am Strand und auch am Pool gibt es keinerlei Einschränkungen bezüglich Corona –Abstand gibt es aufgrund der grosszügig verteilten Sonnenschirme und Liegen überall genug, wir fühlen uns zu keiner Zeit unbehaglich, im Gegenteil – diese unbeschwerten Ferien helfen einem ein wenig Abstand zur aktuellen Situation zu bekommen. Einfach herrlich, das Wetter spielt die ganze Woche mit und wir geniessen den Sandstrand und die traumhafte Hotelanlage. Das Personal im ganzen Hotel, besonders auch im Strandrestaurant zeigt sich aufmerksam, kennt alle Gäste nach dem ersten Tag, die feine Küche mit ausgezeichneten und abwechslungsreichen Gerichten lässt keine Wünsche offen. Das Animationsteam unterhält Kinder und Erwachsene und sorgt für italienische Stimmung im Hotel. Für mich eine der tollsten Hotelanlagen sowohl für Familien als auch für Paare.
Mit dem Mietauto haben wir einige kleine Ausflüge gemacht. Stadtbummel Villasimius: die reizende Stadt lädt mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Flanieren ein. Es ist wenig los im Zentrum, beim Betreten eines Lokals gilt Maskenpflicht, einzelne Polizisten beobachten die Lage, in der Bar am Piazza nehmen wir einen Caffè Shakerato, unsere Taschen werden mit Souvenirs gefüllt.
Wanderung zum Torre di Porto Giunco
Traumhafte, kurze Wanderung zum Sonnenuntergang auf den wunderschönen Aussichtspunkt bei Villasimius. Vom Parkplatz (auf der Strasse zum Capo Carbonara beim Hafen links abbiegen und dann bis zum Ende der Strasse zum grossen Parkplatz folgen) geht ein kleiner Fussweg zwischen wilder Macchia. Beim Aufstieg werden wir mit traumhaften Panoramablicken über den Strand von Porto Giunco und Villasimius über den Salzsee hinweg zum Hafen und bis zu unserem Hotel Cormoran sowie auf das Naturschutzgebiet Capo Carbonara belohnt. In ca. 20 Minuten erreichen wir den in goldenes Licht getauchten Turm und geniessen noch einmal den traumhaften Blick. Auf demselben Weg geht es wieder zurück. Eine wunderschöne Abwechslung zu den erholsamen Strandtagen und Top-Fotomotiv.
Bootsausflug mit Gommoni
Direkt am Hafen von Villasimius gibt es verschiedene Anbieter von Gommonis (motorisierte Schlauchboote, für welche kein Bootsschein benötigt wird). Wir wählten den Anbieter Maby Mare und waren sehr zufrieden, ein tolles Boot (für max.7 Personen) hat für einen halben Tag 100 EUR gekostet. Wir packen unsere Badetücher, Schnorchelausrüstung und eine kleine Verpflegung und starten den Ausflug. An der Südostküste geht es erst am Capo Carbonara vorbei hoch an den Stränden Porto Giunco, Simius Playa und dann an die unberührte Küste mit wunderschönen Schnorchelplätzen, türkisblauem Meer und traumhaften Ausblicken. Wo es uns gefällt und das Meer klar und türkisblau ist setzen wir Anker, lassen Eros Ramazzotti aus unserer Musikbox singen und springen ins kühle Nass. Die vom Anbieter empfohlenen Schnorchelplätze zeigen eine unglaubliche Unterwasserwelt. Ein solcher Ausflug ist unvergesslich und unser schönster Ferienmoment, eine absolute Empfehlung für jeden. Die Steuerung des Gommoni geht unkompliziert und die Abwicklung ist unkompliziert. Unbedingt vorab telefonisch reservieren.
Il Miraggio
Mit den Füssen im Sand isst man in diesem feinen Fisch-Lokal direkt am Strand von Campus – unbedingt probieren: die frischen Muscheln und die Fregola Sarda (typisch sardisches Gericht) – Reservierung erforderlich, damit man auch ja einen Platz im Sand bekommt.
Pizzeria im Hotel Su Giganti
Was wäre ein Italien-Urlaub ohne eine richtige Pizza. Im Hotel Su Giganti (direkt gegenüber vom Hotel Cormoran) wird am Abend der Pizza-Ofen eingeheizt und es gibt wirklich riesige Pizzas mit allem was das Herz bergehrt. Für einen Platz auf der schönen Terrasse ist es auf jeden Fall empfehlenswert zu reservieren.
Baccusardus Wine Bar in Villasimius
Charmante, kleine Weinbar mit lässigen Sitzsäcken am Boden, es gibt eine ausgezeichnete Weinauswahl und dazu viele verschiedene kalte Platten mit feinsten Delikatessen aus Sardinien.
Sardinien ist und bleibt ein Schatz im Mittelmeer und bleibt auch in Zeiten von Corona ein sicheres Reiseziel, welches sich im Moment von seiner schönsten Seite zeigt. Wir sind unendlich froh diese Ferien trotz den kleinen Einschränkungen gemacht zu haben. Die getankte Energie von den vielen Sonnenstrahlen, der feinen Meeresbrise, den feinen Gläsern Weisswein sowie dem ausgezeichneten Essen schätzen wir in diesem Jahr wie nie zuvor. Dankbar und voller wunderschöner Erinnerungen sind wir wieder nach Hause gekommen.
Träumst auch du von einer Sardinien-Reise? Gerne bin ich bei der Planung behilflich und freue mich auf deine Nachricht unter claudia.barberi@highlife.at
A presto!
Claudia