Falstaff präsentiert für 2024 die besten Cafés in ganz Wien
Die Wiener Kaffeehauskultur umfasst 279 Betriebe, daher hat Falstaff die Sieger:innen in fünf Kategorien eingeteilt. Vom Klassiker bis zur modern Third-Wave-Coffe-Bar beinhaltet der neue Falstaff Café Guide die besten Adressen für Café, Kaffee und Kaffeehauskultur.
*Die Reihung ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl und den Kaffeepunkten.
Klein, schick und sehr französisch. Ein ausgiebiges Petit déjeuner oder ein frisches Croissant mit Kaffee – Letztere werden mehrmals täglich gebacken und sind unglaublich fluffig. Und das Beste: Man kann den ganzen Tag frühstücken oder man nimmt sich die Backwaren einfach mit. »La Mercerie«: Das wohl netteste französische Bistro in Wien mit extra viel Charme.
Im Jahr 1786 begann die Geschichte der Hofzuckerbäckerei Demel. Einst nur wenigen vorbehalten, ist sie heute eine weltweit bekannte Institution für Kaffee und Mehlspeisen. Das Café bietet Genuss und Museumsbesuch zugleich, die Auslagen sind unwiderstehlich.
Joseph hat den Hype um gutes Brot entfacht! Die Warteschlange ist meist lang, denn die Backwaren sind heiß (oft noch warmes Gebäck) begehrt. Das Brot hat Kultstatus und ist in unzähligen Gastrolokalen vertreten. Bestsellerfrühstück: »Kaiserin« und »Joseph«.
Das Steirereck steht für Exzellenz pur. Kein Wunder also, dass das Lokal erneut zum besten Restaurant der Stadt gewählt wurde. Das exklusive, luxuriöse Frühstück in der Meierei ist ebenso beeindruckend. Exquisite Zutaten, in Perfektion zu Strausseneierspeis bis Beuscherl verarbeitet.
Der Barista an der Theke ist zweifellos ein Kaffee-Experte. Die Kenntnisse bei der Verarbeitung der Kaffeebohnen (Wildkaffee von Röster Leonhard Wild) sind beeindruckend. Die Qualität wurde zuvor im Balthasar Lab überprüft – hier werden auch Workshops angeboten.
»Balthasar«: Seit Jahren eine sehr verlässliche Adresse für Top-Kaffee in Wien, sei es klassischer Espresso, Milchkaffees oder Cold Brew. Mittlerweile gibt es neben der Bar auch das »Balthasar Lab«, in dem Workshops rund ums Thema Kaffee angeboten werden.
Die »Piraten« sind Synonym für erstklassige Qualität und legen besonderen Wert auf biologisch angebauten und aromatisch einzigartigen Specialty Coffee. Ob an der Bar oder in der Rösterei, hier arbeiten wahre Profis mit Genussdenken und Gastrospirit.
Zu den wichtigsten Vertretern dieser kaffeefixierten Community zählen Lokale wie etwa die »CoffeePirates«, die seit Jahren am Alsergrund zeigen, wie gut Kaffee sein kann.
Bildnachweise: Copyright: © WienTourismus/Peter Rigaud/Paul Bauer/Julius Hirtzberger