Warum Nordsardinien weit mehr ist als nur Sonne, Strand und Meer

Nordsardinien ist eine wunderschöne Region, die für ihre malerischen Landschaften, kristallklaren Gewässer, eine atemberaubende Küste und traumhafte Strände bekannt ist. Nicht umsonst wird die Costa Smeralda auch Karibik Europas genannt. Aber die Region bietet aber weit mehr als nur Strand und Meer! Viele Gäste kommen nur zum Baden nach Sardinien, was sehr schade ist, denn Nordsardinien hat viele spektakuläre Plätze, beeindruckende Bergregionen mit dichten Korkeichenwäldern, geheimnisvolle Relikte, schöne Orte und Naturwunder zu bieten. Am besten nimmt man einen Mietwagen und erkundet den Norden Sardiniens auf eigene Faust. Es werden aber vor Ort auch geführte Ausflüge angeboten, bei denen man von den Guides interessante Details erfährt.

Wir haben für euch die schönsten Plätze gesucht und gefunden, damit eure Ferien in Nordsardinien zu einem tollen Erlebnis werden.

1
San Pantaleo

San Pantaleo ist ein charmantes Dorf, das zwischen Olbia und Baja Sardinia liegt. Es ist bekannt für seine traditionelle sardische Architektur und seinen Wochenmarkt. Ein Besuch lohnt sich, denn im Ort haben sich viele Künstler niedergelassen, die auf den Märkten ihre Bilder, Handwerkskunst, Schmuck und vieles mehr anbieten. Das Dorf ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen – die sardischen Dolomiten - und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung.

Hotels in der Nähe: Rocce Sarde

2
Capo d'Orso

Capo d'Orso, übersetzt "Bärenkap", ist ein beeindruckender Felsen, der die Form eines Bären hat. Es ist einer der bekanntesten Orte in Nordsardinien und das Wahrzeichen der Region. Von hier oben aus bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die umliegende Landschaft und die vielen Inseln des Maddalena Archipels. Er liegt in der Nähe von Palau und man kann ihn recht bequem besteigen.

Hotels in der Nähe: Capo d'Orso

3
Korkeichenwälder

Die Korkeichenwälder sind ein weiteres Highlight der Region. Sie bedecken große Teile von Nordsardinien und sind bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna. Die Wälder sind auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Region, da sie für die Produktion von Kork verwendet werden. Zentrum der Korkindustrie ist Gegend um Tempio Pausania. Das Dorf ist auch wegen seiner traditionellen Häusern aus Granitsteinen bekannt.

Hotels in der Gallura: Tenuta Pilastru, Gallicantu Stazzo Retreat

4
Porto Cervo
View of harbor and village Porto Cervo, Sardinia island, Italy

Porto Cervo ist der Hauptort der bekannten Region Costa Smeralda. Hier trifft sich im Sommer der internationale Jetset mit seinen riesigen Yachten. Im Ort gibt es nur Shop der besten Designer und Luxusmarken, im Hafen ankern die grössten Schiffe. Das muss man gesehen haben! Ein Bummel durch den kleinen Ort und den Hafen ist absolut zu empfehlen – aber Achtung: auch im kleinsten Café immer zuerst einen Blick auf die Preise werfen damit man vor unangenehmen (hochpreisigen) Überraschungen verschont bleibt. Unser Tipp: über dem neuen Hafen thront die kleine Kirche Stella Maris, die im typischen Costa Smeralda Stil gebaut ist und zwei wertvolle Kunstwerke beherbergt.

Hotels bei Porto Cervo: Relais Villa Carola, Romazzino, Colonna Resort, Petra Bianca

5
Capo Testa

Das Capo Testa ist ein ganz spezieller Ort in Nordsardinien. Die Halbinsel liegt an der Nord-Ostküste bei Santa Teresa und ist wilder abenteuerlicher Platz, an dem Wind und Wellen bizarre Gebilde geschaffen haben. Die Formen der riesigen Granitfelsen regen die Fantasie an und man kann hier und dort Gesichter oder Körper erahnen. Zwischen den Felsen kann man spazieren gehen und klettern, es gibt einen Leuchtturm und am Horizont leuchten die weissen Felsen von Bonifazio auf Korsika in der Sonne. Am Abend, wenn die Felsen in das magische Licht des Sonnenuntergangs getaucht werden, verwandelt sich das Capo Testa in einen romantischen Platz. Perfekt um der Sonne dabei zuzusehen wie sie spektakulär im Meer versinkt.

Die  besten Hotels in der Nähe vom Capo Testa: Mangias Santa Teresa, Morecso, La Coluccia, Valle dell Erica

6
Maddalena Archipel

Der Maddalena Archipel ist eine Inselgruppe vor Nordsardinien und ein wahres Paradies, das man nicht verpassen darf. Ein Ausflug – egal ob mit einem grossen Ausflugsboot oder einem historischen Motorsegler – ist Pflicht. Die meisten Inseln sind unbewohnt und man findet hier die schönsten und atemberaubendsten Strände. Türkisblaues Wasser, weisser Sand, graue Granitfelsen und dazu die grüne Macchia – ein Farbenspiel wie aus dem Bilderbuch, an dem man sich nicht satt sehen kann. Ein Sprung in das kristallklare Wasser bei einem der Badestopps gehört dazu. 

Von diesen Hotels aus ist das Maddalena Archipel gut per Boot erreichbar: Capo d'Orso, Club Hotel,La Bisaccia, Cormorano, Cala di Falco

7
Monte Moro

Der Monte Moro ist einer der bekanntesten Berge (na ja Hügel – denn er ist nur 420 Meter hoch) im Hinterland der Costa Smeralda. Aber er bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die Küste, den Maddalena Archipel bin hinüber nach Korsika.

8
Strände
Sardinien

Natürlich dürfen sie trotzdem nicht fehlen: die fantastischen Strände in der gesamten Region. Denn dafür ist Sardinien ja bekannt. Nicht nur an der Costa Smeralda, dem kleinen Küstenabschnitt rund um Porto Cervo, finden sich wunderschöne Buchten, sondern auch bei San Tedoro oder bei Santa Teresa gibt es die perfekten Plätze für Strandliebhaber. Es überwiegen kleine bis mittelgrosse Buchten mit hellem Sand, die von spektakulären Granitfelsen gesäumt sind. Unsere persönlichen Tipps: Capriccioli und Spiagge del Principe an der Costa Smeralda, Cala Brandinchi (auch Tahiti Strand genannt – und zwar zu Recht! Achtung: zu bestimmten Zeiten muss man vorreservieren) und La Cinta (auch zum Kitesurfen beeignet) bei San Teodoro, Bidderosa (Naturschutzgebiet) bei Budoni, Mannena bei Cannigione, Rena Majore und Badesi (kilometerlang) an der Küste südlich von Santa Teresa. Wer mit dem Auto nach Maddalena übersetzt, sollte an den Stränden Bassa Trinita oder Relitto (Insel Caprera) Halt machen. 

Lust auf noch mehr Strände? Unsere Top 10 der ganzen Insel gibt es hier.

9
Nuraghen und Gigantengräber

Einen Blick in die Vergangenheit Sardiniens kann man beim Besuch der allgegenwärtigen Nuraghen werfen. Geheimnisvolle massive Steintürme, die aus prähistorischer Zeit stammen. Über 7000 gibt es auf der ganzen Insel. Man geht davon aus, dass sie als Wohn- und Verteidigungstürme dienten. Wer in der Gallura unterwegs ist, dem empfehlen wir die Nuraghen Albucciu und Prisgiona (bei Arzachena) oder Santu Antine (bei Logudoru) zu besuchen. Die Gigantengräber sind ein weiteres Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Die Steinformationen dienten als Begräbnisstätten. Besonders gut erhalten ist z.B. das Coddu Vecchiu bei Arzachena oder das Su Monte de s’Ape bei Olbia.

10
Castelsardo

Castelsardo ist eines der schönsten Dörfer Sardiniens, ach was – eines der Schönsten Italiens! Der mittelalterliche Ortskern mit seiner Trutzburg ist ein wahres Schmuckstück. Imposant und beeindruckend liegt es auf einem Felsvorsprung direkt am Meer. Es ist geprägt von Geschichte, Handwerk und religiösen Traditionen und bei einem Besuch kann man neben der Burg auch die Kathedrale Sant’Antonio Abate, die Kirche Santa Maria della Grazie und ein Kloster besichtigen. Aber auch weltliche Gelüste werden hier gestillt: man kann wunderbar traditionelles Handwerkkunst shoppen und in den vielen kleinen Restaurants hervorragend essen.

In der Nähe streckt dann noch ein vorwitziger steinerner Elefant seinen Rüssel auf die Strasse und posiert freiwillig für lustige Fotos. Der 5 Meter hohe Elefantenfelsen liegt ca. 5 km ausserhalb von Castelsardo.

11
Der kleine grüne Zug
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mare e Monti! Wer ein Kontrastprogramm zum Luxus an der Costa Smeralda sucht, dem empfehlen wir mit der Schmalspureisenbahn durch die Gallura fahren. Der kleine „Trenino Verde“ startet am Meer, in Palau und ruckelt und zuckelt dann ganz gemütlich durch üppige Korkeichenwälder, an Granitfelsen und Weingütern vorbei. Durchquert kleine Weiler und Olivenhaine, fährt über Stauseen. Man sitzt in dem nostalgischen, grün gestrichenen Zug und lässt die Landschaft an sich vorbeiziehen. Das ist Entschleunigung pur. Die harten Holzbänke stören da nur wenig und tragen tatsächlich zum Charme der Tour bei. Ende der Fahrt ist in Tempio Pausania, hier kann man gemütlich durch den Ort bummeln bevor man sich auf die Rückreise macht.

12
Tavolara

Die Insel Tavolara liegt vor der Nordostküste Sardiniens und schaut je nach Blickwinkel wie ein mächtiger Tisch, ein Drache oder ein versteinertes Schiff aus. Immerhin 6 Kilometer lang, 1 Kilometer breit und über 500 Meter hoch erhebt sie sich aus dem Meer. Sie ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet und Heimat vieler Seevögel. Das Wasser ist kristallklar und man sollte auf jeden Fall die Schnorchelausrüstung dabeihaben – es lohnt sich! Man kann auch mit einem Guide (nicht auf eigene Faust versuchen) den Gipfel erklettern und erklimmen und wird dann mit einem atemberaubenden Ausblick auf Nordsardinien belohnt. Auf einer vorgelagerten Landzunge gibt es wunderschöne Strände und den Durst kann man einer der beiden Strandbars stillen. Die Insel erreicht man entweder mit einem Ausflügsboot oder man mietet selber ein Gommoni (grosses Schlauchboot) und fährt selber rüber. Aber aufpassen: es ist ein Schutzgebiet und man darf nicht überall einfach den Anker werfen. Daher unbedingt vorab bei Bootsvermieter informieren!

Dass sich die Insel das „kleinste Königreich der Welt“ nennt, ist noch ein Funfact am Rande.

Unsere beliebtesten Hotels in Nordsardinien

La Bisaccia
Sardinien Baja Sardinia
Gediegenes Hotel direkt am Meer und im Ort, für ruhesuchende Gäste
ab #price# pro Person/Nacht mit Frühstück
Detail
Grand Relais dei Nuraghi
Sardinien Baja Sardinia
Kleines charmantes Boutiquehotel mit viel Flair und lässiger Ausstattung.
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
Valle dell'Erica Thalasso & Spa
Sardinien Santa Teresa Gallura
Tophotel mit gehobener Ausstattung, Wellness und tollem Kinderbereich.
ab #price# pro Person/Nacht mit Halbpension
Detail
Resort & Spa Le Dune
Sardinien Badesi Mare
Fantastisches Resort für Familien und Aktive, viel Sport und Unterhaltung
ab #price# pro Person/Nacht mit Halbpension
Detail
Club Hotel
Sardinien Baja Sardinia
Beliebtes Hotel in toller Lage, direkt am Meer und in einem kleinen Ort.
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
Gabbiano Azzurro Hotel & Suites
s
Sardinien Golfo Aranci
Kleines gediegenes Hotel an flachabfallendem Strand mit hervorragender Küche
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
Abi d'Oru
Sardinien Golfo di Marinella
Gediegenes 5* Hotel direkt am Traumstrand mit gehobener Ausstattung.
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
Colonna Resort Cala Granu
Sardinien Porto Cervo
Grosszügige Anlage mit riesigem Pool bei Porto Cervo
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
L'ea Bianca Luxuryresort
Sardinien Baja Sardinia
Modernes stylisches Boutiquehotel der Luxusklasse direkt am Meer
ab #price# pro Person/Nacht Frühstück
Detail
Marinedda Thalasso & SPA
Sardinien Isola Rossa
Wundervolle 5* Anlage am Meer mit Wellness, Sport und gutem Essen.
ab #price# pro Person/Nacht Halbpension
Detail

Lust auf Sardinien bekommen?

Insgesamt ist die Landschaft und Küste von Nordsardinien ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermassen. Mit seinen kristallklaren Gewässern, spektakulären Stränden, malerischen Dörfern und beeindruckenden Bergregionen bietet Nordsardinien eine Fülle von Erlebnissen und Abenteuern, die euch begeistern werden.

Wir haben die besten Hotels in Nordsardinien im Programm und sagen euch gern wie ihr am besten zu den schönsten Plätzen kommt. Gerne buchen wir euch auch gleich den Mietwagen dazu damit ihr unabhängig und individuell die Gallura und ihre Küste erkunden könnt.

Schickt uns gleich eure Anfrage oder vereinbart euer persönliches Beratungsgespräch.

Wir suchen nach Ihrem Traumurlaub. Gleich geht es weiter!
Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH Erfahrungen & Bewertungen zu High Life Reisen GmbH